Historie

Mehrere große Cholera- und Typhus-Epidemien forderten im 19. Jahrhundert in Nordwesteuropa hunderttausende Tote. Eine Folge katastrophaler hygienischer Verhältnisse in den Städten.
Die Adern Frankfurts

Frankfurt am Main - London und zurück: 1.600 km Länge weist das öffentliche Kanalnetz auf. Es leitet das Abwasser zu den Kläranlagen Niederrad und Sindlingen.
Kanalisation der Stadt Frankfurt

Städte sind ohne eine funktionsfähige öffentliche Kanalisation nicht lebensfähig. Die Stadt Frankfurt am Main verfügt über ein flächendeckendes öffentliches Kanalnetz.
Anlagen

Die Stadt Frankfurt am Main betreibt zwei der größten Abwasserreinigungsanlagen in Hessen und eine Schlammentwässerungs- und -verbrennungsanlage, in der die eigenen Schlämme verbrannt werden.
SEVA Sindlingen

Die Probleme der Klärschlamm-behandlung und -entsorgung sind so alt wie die Abwasserreinigung selbst. Üblicherweise wird der Klärschlamm ausgefault und landwirtschaftlich verwertet oder deponiert.
Naturnaher Nidda-Umbau

Durch den Ausbau der Nidda wurde der Fluss zu einem Kanal. Zwar machte die Begradigung die Nidda weitgehend hochwassersicher, auf der Strecke blieb dabei aber die Natur.